Einen 3D-Drucker setzt der Friedberger Fachbereich Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie der TH Mittelhessen jetzt in der projektorientierten Lehre ein. Im von Prof. Dr. Martin Sting geleiteten Labor für Maschinenelemente stellen Studentinnen und Studenten zum Beispiel im Rahmen von Projektarbeiten Funktionsteile für Versuchsstände her.
„Konstruktion und die direkt anschließende Herstellung solcher oder ähnlicher Teile sind eine Herausforderung in konstruktiver, auslegungstechnischer und funktioneller Hinsicht. Da die Teile im Anschluss an den Druckprozess umgehend verbaut werden, kann jeder Student zunächst selbst beurteilen, inwieweit seine technische Lösung den eigenen Zielsetzungen entspricht“, sagt der zuständige Laboringenieur Richard Grieger.