Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa sind unheilbare Darmerkrankungen, bei denen Veränderungen in der Darmschleimhaut Entzündungen hervorrufen, die das Darmgewebe dauerhaft schwächen. Die beiden Erkrankungen gelten als Hauptvertreter der so genannten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Etwa 20 Prozent der Betroffenen erkranken in den ersten zwanzig Jahren ihres Lebens; nicht selten sind sie jünger als zehn. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, schnell mit einer wirksamen Therapie zu beginnen, da die Erkrankung die körperliche, psychosoziale und berufliche Entwicklung gefährdet.
↧
Mit „Big Data“ gegen Darmentzündungen
↧