Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Megatrend in Forschungskreisen. Man erwartet von ihr auch vielerlei Verbesserungen im Alltag. Gerade der Einsatz in der Medizin bietet große Möglichkeiten. Wie breit dieses Forschungsfeld in Mittelhessen schon aufgestellt ist, zeigte sich beim Besuch von Prof. Dr. Kristina Sinemus, der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, in der offenen Werkstatt „Makerspace Gießen“: Sie ließ sich von Wissenschaftlern des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) über aktuelle Verbundprojekte der drei beteiligten Hochschulen – der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), Philipps-Universität Marburg (UMR) und Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) – berichten.
↧
Mittelhessen bei Künstlicher Intelligenz vorn
↧