Quantcast
Channel: Aus Lehre und Forschung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 795

Alternative Suchmaschine vorgestellt

$
0
0

„Wissensbasiertes Programmieren“ war das Thema eines Vortrags von Dr. Ralf Rosenberger an der TH Mittelhessen in Friedberg. Im Rahmen der Reihe „Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik", die vom Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung organisiert wird, stellte der Informatiker von der Friedrichsdorfer Additive GmbH „Wolfram Alpha“ vor.

Diese Suchmaschine greift mittels der Software „Mathematica“ online auf eine Wissensbasis von 10 Trillionen Datensätzen zurück. Im Unterschied zu gängigen Suchmaschinen wie Google oder Yahoo, die zur Anfrage passende Internetseiten anzeigen, versucht Wolfram Alpha eine inhaltliche Antwort in Form von Daten, Grafiken oder Bildern zu geben. Wie leistungsfähig die Software ist, kann jeder unter www.wolframalpha.com testen.

Der nächste Vortrag der Reihe folgt am Dienstag, 12. Januar. Hendrik Adam,
Geschäftsführer von die.interaktiven wird unter dem Titel „Wearables, Glasses & Co“ über das Potential neuer Endgeräte sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 17.20 Uhr im Raum B1 03 der Technischen Hochschule in Friedberg (Wilhelm-Leuschner-Straße 10). Alle Interes­sierten sind willkommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 795

Trending Articles