Rund 300 Exponate sind im Museum von Eintracht Frankfurt zu sehen. Für mehr ist auf den 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche unter der Haupttribüne der Commerzbank-Arena kein Platz. Prof. Dr. Christian Überall von der TH Mittelhessen entwickelt deshalb gemeinsam mit Masterstudenten der Lehrveranstaltung „Konzepte Industrie 4.0“ eine App, mit denen die Museumsbesucher zusätzliche Informationen erhalten können.
Einen Prototyp stellten die studentischen Entwickler jetzt vor. Etliche Exponate des Museums sind mit Markierungen versehen. Sie werden gescannt, und auf dem Smartphone erscheinen Bilder, Texte und Videos. Historische Stadionansichten oder einen Einblick in die Vereinssatzung aus dem Jahr 1920 können die Besucher ebenso abrufen wie zum Beispiel Ausschnitte aus dem Europapokalfinale 1960 gegen Real Madrid oder dem Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen Bayern München im Jahr 1932.