Quantcast
Channel: Aus Lehre und Forschung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 792

Labor für interne und externe Projekte

$
0
0

Dipl.-Ing. Michael Kröning (rechts) mit dem Studenten Konstantin Stepanov, der im Labor an seiner Bachelor-Thesis arbeitet. Die TH Mittelhessen hat auf Initiative des Präsidiums ein „Zentrales Entwicklungslabor für Elektrotechnik“ eingerichtet. Es ist dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI) zugeordnet und steht externen Partnern für Kooperationen zur Verfügung. Laborleiter ist Dipl.-Ing. Michael Kröning.

Das Forschungs- und Entwicklungsspektrum der THM ist durch seinen starken Anwendungsbezug geprägt. Die Hochschule versteht es als Aufgabe und Chance, dabei vor allem mit kleinen und mittleren Unternehmen der Region zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, das wissenschaftlich technologische Potenzial verschiedener Fachbereiche zu nutzen, um Aufgaben aus der betrieblichen Praxis zu lösen. Die Inhalte dieser Projekte fließen als konkrete Anwendungsfälle in die Lehre ein und steigern so den Praxisanteil der akademischen Ausbildung.

Weiterlesen...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 792

Trending Articles