Ausländische Erstsemester begrüßt
Rund 200 ausländische Studierende haben sich zum Wintersemester neu an der TH Mittelhessen immatrikuliert. Rund ein Drittel von ihnen traf sich bei einem offiziellen Empfang im Lokal International in...
View ArticleFlexible Finanzdatenanalyse
Ein neues System zur Analyse von Finanzdaten entwickelt das Kompetenzzentrum für Informationstechnologie der Technischen Hochschule Mittelhessen. Projektleiter sind die Professoren Dr. Christian...
View ArticleAstronomievorlesungen ab 22. Oktober
Gute Tradition geworden sind die öffentlichen Astronomievorlesungen von Prof. Dr. Johannes Ohlert an der TH Mittelhessen in Friedberg. Auch in diesem Wintersemester werden wieder - ausgehend von...
View ArticleZehn Jahre internationaler Master
An der TH Mittelhessen in Friedberg gab es jetzt mehrere Gründe zu feiern. Der Studiengang Information & Communications Engineering (ICE), erstes internationales Masterprogramm der THM, besteht...
View ArticleLabor für interne und externe Projekte
Die TH Mittelhessen hat auf Initiative des Präsidiums ein „Zentrales Entwicklungslabor für Elektrotechnik“ eingerichtet. Es ist dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik (EI) zugeordnet und...
View ArticleLernen ohne Grenzen
Manche Studierende haben den Wunsch, eine Zeitlang ins Ausland zu gehen, und ergreifen selbst die Initiative. Andere sind da zurückhaltender und brauchen einen Anstoß. Um die Mobilität ihrer...
View ArticleGlasfaser statt Stahl
Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung zu einer Fortbildungsveranstaltung an der TH Mittelhessen in Gießen. „Bemessen und Konstruieren mit Glasfaserbewehrung“ lautete der Titel des ganztägigen...
View ArticleEnergieeffiziente Mobilkommunikation
Mit Simulationsverfahren für die Entwicklung energieeffizienter Schaltkreise für die Mobilkommunikation befasst sich ein Projekt an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Dessen Leiter...
View ArticleInterdisziplinärer Austausch
Etwa 70 Teilnehmer begrüßte Prof. Dr. Frank Runkel beim dritten interdisziplinären Doktorandenkolloquium an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Der Vizepräsident für Forschung...
View ArticleZu Besuch im größten Motorenwerk der Welt
Wie sieht es aus, wenn das Stammwerk eines deutschen Automobilkonzerns 1:1 in Ungarn nachgebaut wird? Wie kann es sein, dass es effizienter ist und eine bessere Qualität liefert als das Original?...
View ArticleFriedberger Barbara-Tagung
Zur 51. Barbara-Tagung lädt der Förderverein Gießerei- und Werkstofftechnik an die TH Mittelhessen nach Friedberg ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 20. November, um 9.00 Uhr in der...
View ArticleNeben dem Beruf zu Master und MBA
Zu einer Informationsveranstaltung über ihr Fernstudienangebot lädt die Technische Hochschule Mittelhessen ein. Das Fernstudienzentrum der Hochschule bietet drei berufsbegleitende Masterstudiengänge...
View ArticleStudieren in Friedberg
Etwa 450 Schülerinnen und Schüler folgten in diesem Jahr der Einladung zu den Friedberger Informationstagen (FIT). Die dortigen Fachbereiche der TH Mittelhessen stellten an zwei Tagen ihr...
View ArticleLernen als Tagesthema
„Ich bin tief beeindruckt über die Vielzahl der Projekte und Gruppen, die Sie auf die Beine gestellt haben. Die heutige Veranstaltung zeigt erneut: Unsere Hochschule tut unglaublich viel auf diesem...
View ArticleQualitätspakt Lehre: THM erneut gefördert
Fördermittel von voraussichtlich 6,4 Millionen Euro wird die TH Mittelhessen in den Jahren 2017 bis 2020 aus dem Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre...
View ArticleTHM-Projekt überzeugt HessenAgentur
Anwendungsbezogene Forschung ist ein Leistungsfeld der TH Mittelhessen. Viele Projekte, die an der THM laufen, zielen darauf ab, in Kooperation mit regionalen Unternehmen vermarktungsfähige neue...
View ArticleForum für künftige Wirtschaftsprüfer
Fachliche Vorträge und Informationen über die Berufsaussichten in der Wirtschaftsprüferbranche bot ein „Praktikertag“ an der TH Mittelhessen in Gießen. Unter dem Motto „Accounting Profession meets...
View ArticleRingvorlesung „Energie im Wandel“
Mit drei Vorträgen zur Energiewende beginnt an der TH Mittelhessen eine Ringvorlesung des Zentrums für Energietechnik und Energiemanagement. Kooperationspartner ist die Hochschule Fresenius. Einen...
View ArticleApp fürs Mathematikum
In Gießens Mathematikum zerbricht man sich zwar nicht den Kopf, aber ins Schwitzen kann schon kommen, wer versucht eines der vielen Rätsel zu lösen, die sich hinter den Exponaten verbergen. Gemeinsam...
View ArticleKarriere international
Um den Berufseinstieg ausländischer Studentinnen und Studenten kümmert sich das „International Career Center“ (ICC) der TH Mittelhessen. „Internationale Studierende werden im ICC für den Einstieg in...
View Article